Alle Episoden

Barbara Possinke, Geschäftsführende Gesellschafterin, RKW Architektur + (#22)

Barbara Possinke, Geschäftsführende Gesellschafterin, RKW Architektur + (#22)

40m 58s

SphereRaum Talk - neue Podcastfolge mit Barbara Possinke!

"Wir können uns in unseren Städten nicht verwirklichen mit unseren Ideen, weil die Grundstücke in privaten Händen liegen. Und solange dies so der Fall ist, können wir die Städte nicht entwickeln. Deswegen ist die Stadt der Zukunft im Grunde eine Illusion."

Ein starkes Statement von Barbara Possinke, geschäftsführende Gesellschafterin von RKW Architektur +, mit der Natalie Bräuninger und Anna Sebeczek in der neuesten Folge des SphereRaum Talks über die Herausforderungen unserer Städte gesprochen habe.

🏙️ Wie entwickeln wir nachhaltige und lebenswerte Städte, wenn Raum zur Ware wird?
Barbara spricht über die unausgewogenen...

Manuel Niederhofer, CDO, Aachener Grundvermögen (#21)

Manuel Niederhofer, CDO, Aachener Grundvermögen (#21)

42m 16s

"Wenn uns eines nicht fehlt in dieser Branche, dann ist es Selbstbewusstsein. (...) Und wenn man von diesem hohen Ross des Selbstbewusstseins einmal runterkommen würde und sich hin-integrieren würde in Richtung Proptechs, Startups, Technologie – ich glaube dann würden wir in einem weniger testosterongetriebenen Level unterwegs sein und einfach ein bisschen mehr g'scheites G'schäft machen", sagt Manuel Niederhofer.

Ulrike Janssen, Geschäftsführerin, LEG-Immobilien-Gruppe (#20)

Ulrike Janssen, Geschäftsführerin, LEG-Immobilien-Gruppe (#20)

40m 1s

“Aus meiner Sicht braucht es eine gesamtheitliche Energiestrategie”, sagt Ulrike Janssen. In der neuesten Folge unseres Podcasts begrüßen Natalie Bräuninger und Anna Sebeczek die Geschäftsführerin der LEG-Immobilien-Gruppe, die uns ihre Perspektiven zur Dekarbonisierung und Regulatorik aber auch zu Female Leadership in der Immobilienbranche näherbringt.

Unter Ulrikes Leitung treibt die LEG wegweisende Projekte hin zur Energiewende im Wohnungsbau voran und setzt neue Maßstäbe im Bereich des bezahlbaren und nachhaltigen Wohnens. Und sie spricht sehr offen und ehrlich über politische Rahmenbedingungen und was sie hier anders machen würde.

Jan Riemann: Group Director Real Estate, ALDI Süd (#19)

Jan Riemann: Group Director Real Estate, ALDI Süd (#19)

27m 14s

SphereRaum Talk - Neue Podcast-Folge online: Mit Jan Riemann von ALDI Süd Real

Wie kombiniert man Nahversorgung mit Wohnraum, Nachhaltigkeit und innovativer Stadtentwicklung? Gibt es eigentlich einen ALDI-Baukasten für Mixed-Use-Objekte? Und was plant ALDI Süd in der Zukunft?

Der Discounter auf Erfolgskurs in der Immobilienbranche:

Vor einigen Jahren hat sich der Discounter mit der Gründung einer neuen Immobilienverwaltungsgesellschaft neu ausgerichtet. Heute hat die Immobiliensparte etwa 500 Mitarbeitende. Zudem fließt jährlich ein dreistelliger Millionenbetrag in das Immobilienportfolio. ALDI Süd hat sich auch zu einem bedeutenden Akteur auf dem Immobilienmarkt entwickelt. Darüber hinaus ist das Unternehmen aktiv auf der Suche nach neuen...

Wiebke & Natalie: Über Karrierewege, Netzwerke und gemeinsame Ziele (#018)

Wiebke & Natalie: Über Karrierewege, Netzwerke und gemeinsame Ziele (#018)

46m 10s

Im ersten SphereRaum Talk des Jahres 2025 geht es ganz persönlich zu! Wiebke Becker von JUNG und Natalie Bräuninger vom Rotonda Business Club sprechen über ihre Karrierewege, die Bedeutung von Mentoring für Frauen in der Architektur und die spannende Kooperation ihrer beiden Organisationen. Erfahrt, was die beiden antreibt, wie sie ihre beruflichen Herausforderungen meistern und welche Visionen sie für die Zukunft der Architektur- und Immobilienbranche haben. Eine Folge, die euch nicht nur neue Perspektiven eröffnet, sondern auch spannende Einblicke in die Hintergründe des erfolgreichen Netzwerks Rotonda und JUNG gibt.

In dieser Episode erwarten euch unter anderem:

- Wiebkes spannende berufliche...

Dilek Ruf, Geschäftsführerende Gesellschafterin, BBU.ONSITE GmbH &  Landesvorsitzende BDA Niedersachsen Landesverband

Dilek Ruf, Geschäftsführerende Gesellschafterin, BBU.ONSITE GmbH &  Landesvorsitzende BDA Niedersachsen Landesverband

34m 27s

Neue Folge von #SphereRaum Talk mit Dilek Ruf, Geschäftsführerende Gesellschafterin, BBU.ONSITE GmbH & Landesvorsitzende BDA Niedersachsen Landesverband e.V.
Darüber hinaus Unternehmerin des Jahres 2021 der Stadt Hannover.

In unserer aktuellen Episode beleuchten wir zwei zentrale Themen:

Die @Hannoversche Volksbank beteiligt sich seit August 2024 am Architektur- und Planungsbüro von Dilek: Ihr Ziel? Ein Stück Stadt weiterzubauen und in den nächsten 2 Jahren ein Nutzungskonzept für die Bestandsimmobilien zu entwickeln und umzusetzen.

Die geänderte Landesbauordnung in Niedersachsen zieht viele Blicke auf sich und zeigt, wie wichtig politische Unterstützung und starke Allianzen sind, um nachhaltige Veränderungen zu bewirken.
Beide Themen zeigen deutlich, wie...

Ulrica Schwarz, Bereichsleiterin bei Strabag Real Estate und engagiertes Mitglied im Ausschuss(#016)

Ulrica Schwarz, Bereichsleiterin bei Strabag Real Estate und engagiertes Mitglied im Ausschuss(#016)

34m 24s

In dieser spannenden Folge begrüßen wir Ulrica Schwarz, Bereichsleiterin bei Strabag Real Estate und engagiertes Mitglied im Ausschuss Stadtplanung der Handelskammer Hamburg sowie im Aufsichtsrat der ADLERSHORST Baugenossenschaft.
Ulrica teilt ihre wertvollen Einblicke zu folgenden Themen:
1. Bauantragsverfahren: Als Patin, in der von Bausenatorin Karen Pein gegründeten Arbeitsgruppe setzt sie sich mit dafür ein, bis zum Jahreswechsel den neuen Hamburger Standard für den Wohnungsbau zu definieren und die Baukosten, um ein Drittel zu senken.

2. Mut in Hamburg ist gefragt: Was kann Hamburg von Niedersachsen und den Niederlanden lernen?

3. Grenzen übertreten: Strabag zeigt, wie Innovation geht – mit dem...

Gerhard Feldmeyer, Botschafter Madaster Foundation & Repräsentant Moringa GmbH (#015)

Gerhard Feldmeyer, Botschafter Madaster Foundation & Repräsentant Moringa GmbH (#015)

39m 44s

In der neuesten Episode spricht Gerhard Feldmeyer – ein Pionier der Bau- und Immobilienbranche! Mit über 20 Jahren Erfahrung als Geschäftsführer von HPP Architekten GmbH und nun Botschafter der Madaster Foundation bringt er einzigartige Perspektiven zu den aktuellen Herausforderungen und Chancen in der Branche mit.

In dieser spannenden Folge werden folgende Themen beleuchtet:

Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz: Gerhard Feldmeyer erläutert, wie wichtig es ist, Gebäude so zu gestalten, dass sie wiederverwendet werden können, um wertvolle Ressourcen für zukünftige Projekte zu sichern.

Digitalisierung im Bauwesen: Es wird diskutiert, wie digitale Zwillinge und Ressourcenpässe das Management von Gebäudedaten über ihren gesamten Lebenszyklus verbessern...

Fabian von Köppen, Geschäftsführer der GARBE Immobilien Projekte GmbH (#014)

Fabian von Köppen, Geschäftsführer der GARBE Immobilien Projekte GmbH (#014)

30m 58s

In dieser Episode widmen wir uns den komplexen Herausforderungen im Projektentwicklungssektor und beleuchten, wie die GARBE Immobilien Projekte GmbH innovative Strategien entwickelt, um trotz schwieriger Rahmenbedingungen erfolgreich zu agieren.

Fabian von Köppen, Geschäftsführer der GARBE Immobilien Projekte GmbH, gibt spannende Einblicke in das vielbeachtete Holz-Hochhaus-Projekt ROOTS in Hamburg. Dieses Projekt gilt als wegweisendes Beispiel für nachhaltigen Wohnungsbau. Er teilt wertvolle Erkenntnisse zur Wasserdichtigkeit im Holzbau und zeigt auf, wie Nachhaltigkeit, Kosteneffizienz und Qualität in Einklang gebracht werden können.

Ein zentrales Thema dieser Folge ist die Notwendigkeit integraler Planung und interdisziplinärer Zusammenarbeit zur Optimierung von Bauprozessen und Verkürzung von Genehmigungszeiten. Die...

Dr. Kevin Meyer: Neue Ideen für die Innenstädte (#013)

Dr. Kevin Meyer: Neue Ideen für die Innenstädte (#013)

39m 51s

Auf der Frankfurter Zeil macht Dr. Kevin Meyer mit seinem Team von Midstad aus der größten P&C-Filiale des Landes eine Multi-Use-Immobilie, in der neben Handel, Büro und einem Hotel auch eine Schule und eine Sporthalle Platz finden werden.

In die alten Assetklassen-Schubladen von Banken und Investoren passen solche gemischten Immobilien nicht rein, was noch immer zu vielen Vorurteilen führt, gesteht Meyer Im Gespräch mit Anna Sebeczek und Markus Gerharz. „Ein solcher Umbau rentiert sich auch nicht überall“ sagt er. Aber in zentralen Lagen wie der Zeil könne man so wirtschaftlichen Erfolg mit einem Nutzen für die Stadt vereinen. Damit die...