Sebastian Theißen, Geschäftsführer, LIST Eco
Shownotes
Was machen wir eigentlich mit Gebäuderessourcenpässen, wenn wir sie endlich haben? Und wie gelingt es, Zirkularitätsbewertung, CO₂-Schattenpreise und digitale Prozesse wirklich in die Praxis zu bringen?
Natalie Bräuninger und Anna Sebeczek im SphereRaum Talk mit Sebastian Theißen, Geschäftsführer von LIST Eco! Mit dem “Wingman für mehr Nachhaltigkeit” sprachen die beiden über echte Hebel für Nachhaltigkeit, über Forschung, Praxis – und über die Frage, wie Wirtschaftlichkeit und Verantwortung zusammenkommen können.
Ein Gespräch, das zeigt: Nachhaltigkeit im Bauwesen ist keine Zukunftsvision – sie ist harte Arbeit, kluge Kommunikation und ein langer Weg mit vielen Schnittstellen. “Wir müssen weiter dranbleiben, es wird sich lohnen. Ich weiß, es ist komplex, wir können nicht eins nach dem anderen machen, denn es gibt einfach starke Wechselwirkungen. Weiter, immer weiter!” sagt er. Danke, Sebastian, für deine Klarheit und die vielen Impulse!
Neuer Kommentar