Alle Episoden

Lothar Schubert: Quartiere und Prozesse (#006)

Lothar Schubert: Quartiere und Prozesse (#006)

51m 28s

Eine einzige Podcast-Folge reicht eigentlich nicht aus, wenn man mit Lothar Schubert über seinen Blick auf das Projektentwickler-Geschäft sprechen möchte. Der Gesellschafter von DC Developments hat nicht nur ein Faible für Quartiere (vor allen Dingen vertikale!). Er nimmt auch kein Blatt vor den Mund, wenn es darum geht, woran es krankt in der Projektentwicklung (‚DIN-Wahnsinn‘ und ‚zerstückelte Planungsprozesse‘).

In dieser Folge von SphereRaum Talk sprechen Wiebke Becker und Markus Gerharz mit dem studierten Bauingenieur über veränderte Wohnvorstellungen und über die Frage, wie wir endlich schneller und kostengünstiger Planen und Bauen. Außerdem hat Lothar Schubert verraten, was er vom vielerorts erwarteten...

Claus Fischer: Stroh als nachhaltiger Baustoff (#005)

Claus Fischer: Stroh als nachhaltiger Baustoff (#005)

53m 15s

Es gibt ein Material, das bringt alles mit, das Bauen deutlich nachhaltiger zu machen: Es wächst schnell nach und ist praktisch überall vor Ort verfügbar. Es ist kreislauffähig, leicht zu verarbeiten und ein super CO2-Speicher. Und obendrein können sich auch seine Dämm- und Brandschutzeigenschaften sehen lassen. Die Rede ist von Stroh!

In dieser Folge von SphereRaum Talk sprechen Raphael Tkacz und Markus Gerharz mit
Architekt Claus Fischer über den bislang hierzulande unterschätzten Baustoff. Fischer hat gemeinsam mit seinem Kompagnon Eckardt M.P. Dauck ein Trockenbau-Wandsystem entwickelt, dass die umweltschädlichen Gipskartonplatten ersetzen kann. Einige namhafte Architekten wie Max Dudler und Caspar Schmitz-Morkramer...

Bastian Vetter über Denkmalschutz-Immobilien (#004)

Bastian Vetter über Denkmalschutz-Immobilien (#004)

41m 26s

Wenn Bestandsimmobilien die Königsklasse der Projektentwicklung sind, dann sind Sanierungen von Denkmalschutz-Immobilien so etwas wie die Super-League. Auf der einen Seite möchten die Behörden möglichst viel Substanz und Charakter der Gebäude bewahren, zugleich müssen zeitgemäße Klimaschutz-Standards eingehalten werden, Investoren erwarten eine attraktive Rendite und die Nutzer eine Immobilie mit besonderem Flair. Viel mehr Anspruch geht kaum.

In dieser Folge von SphereRaum Talk sprechen Raphael Tkacz und Markus Gerharz mit

Bastian Vetter darüber, wie sich dieses Paket an Erwartungen in gebaute Realitäten umsetzen lässt – und was ein altes Gebäude eigentlich zum Denkmal macht. Der Geschäftsführer der dach.geschoss immobilien gruppe aus...

Hospitality X: Hotel-Business neu gedacht (#003)

Hospitality X: Hotel-Business neu gedacht (#003)

38m 38s

Otto Konstantin Lindner und Tobias Oberdieck wollen gemeinsam Hospitality X das Hotel-Business neu denken. Ihre Idee: Gastlichkeit und Hotel mit anderen Branchen verknüpfen, Synergien und neue Partnerschaften bilden. Erstes weithin sichtbares Zeugnis ist das Hochhaus The Zipper in Düsseldorf, in dem Katharina Beatriz Varga und Markus Gerharz die beiden Gründer in der 13. Etage zum Podcast in einem der Hotel-Apartments getroffen haben.

In der neuen Folge geht es um das spezielle Geschäftsmodell im The Zipper, in dem die beiden Gründer die Themen Hotel & Gesundheit miteinander verbinden. Außerdem werfen sie gemeinsam einen Blick in den Maschinenraum, nämlich die digitalen Prozesse...

Lorenz Nagel: Momentum für Holzbau (#002)

Lorenz Nagel: Momentum für Holzbau (#002)

50m 20s

Als Achim Nagel und sein Unternehmen Primus Developments mit dem Holzmodulbau-Projekt ‚Woodie‘ erstmals für Aufsehen sorgten, ernteten sie dafür in der Immobilienwirtschaft vor allem eins: Kopfschütteln und Spott. Damit war allerdings schnell Schluss als das Woodie Preise einheimste und den Beweis erbrachte, dass mehrgeschossiger Holzbau mit Modulen nicht nur möglich ist, sondern auch konkurrenzfähig und architektonisch hochwertig sein kann. Heute gibt es etliche Nachahmer und der Modulbau mit Holz ist eine der großen Hoffnungen von Politik und Projektentwicklern.

Und Primus? Die gelten in Deutschland als Vorreiter für Holzmodulbau und bauen sogar für den Bund als Service Developer. Grundlage dafür ist...

Sabine Georgi & Jens Kreiterling: Appell für ein neues Miteinander (#001)

Sabine Georgi & Jens Kreiterling: Appell für ein neues Miteinander (#001)

31m 50s

Die Partnerschaft zwischen Investoren und Kommunen ist vielerorts im Krisenmodus. Auf der einen Seite ätzt die Kommune: „Immobilienunternehmen haben nur ihre Rendite im Blick.“ Auf der anderen Seite klagt der Investor: „Der Verwaltung fehlt das Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge.“
Das Urban Land Institute will die verhärteten Fronten aufweichen und wirbt mit einem Maßnahmenkatalog für ein besseres gemeinsames Wirken von Verwaltung und Immobilienwirtschaft.

Für die Premierenfolge unseres neuen Immobilien-Podcast SphereRaumTalk haben Anna Sebeczek und Markus Gerharz auf der Polis Convention mit Sabine Georgi (ULI) und Jens Kreiterling (Landmarken AG) gesprochen. Es ging um Lotsen im Verwaltungs-Dschungel, gegenseitiges Verständnis, neue und bekannte...