Lorenz Nagel: Momentum für Holzbau (#002)
Shownotes
Als Achim Nagel und sein Unternehmen Primus Developments mit dem Holzmodulbau-Projekt ‚Woodie‘ erstmals für Aufsehen sorgten, ernteten sie dafür in der Immobilienwirtschaft vor allem eins: Kopfschütteln und Spott. Damit war allerdings schnell Schluss als das Woodie Preise einheimste und den Beweis erbrachte, dass mehrgeschossiger Holzbau mit Modulen nicht nur möglich ist, sondern auch konkurrenzfähig und architektonisch hochwertig sein kann. Heute gibt es etliche Nachahmer und der Modulbau mit Holz ist eine der großen Hoffnungen von Politik und Projektentwicklern.
Und Primus? Die gelten in Deutschland als Vorreiter für Holzmodulbau und bauen sogar für den Bund als Service Developer. Grundlage dafür ist die Partnerschaft mit den österreichischen Holzbau-Experten von Kaufmann Bausysteme.
Für die neue Folge unseres Immobilien-Podcast SphereRaumTalk haben Anna Sebeczek und Markus Gerharz mit Lorenz Nagel (primus Developments) gesprochen. Der Sohn des Gründers ist Architekt, hat schon bei Eicke Becker und bei Ingenhoven gearbeitet, und ist heute absoluter Holz-Enthusiast. Mit dem Unternehmen seines Vaters beweist er, dass Holzmodulbau eine echte Alternative für die deutsche Immobilienwirtschaft sein kann – und selbst runde Bauten kein Nogo mehr sind. Zum Vorurteil, dass man mit Modulen immer nur die Platte 2.0 bauen kann, sagt er: ‚Es ist viel mehr möglich als die Skeptiker denken.‘ Außerdem verrät er im Podcast, ab wie viel Modulen auch die Banken für Modulbauten zu begeistern sind.
Neuer Kommentar