Barbara Possinke, Geschäftsführende Gesellschafterin, RKW Architektur + (#22)

Shownotes

SphereRaum Talk - neue Podcastfolge mit Barbara Possinke!

"Wir können uns in unseren Städten nicht verwirklichen mit unseren Ideen, weil die Grundstücke in privaten Händen liegen. Und solange dies so der Fall ist, können wir die Städte nicht entwickeln. Deswegen ist die Stadt der Zukunft im Grunde eine Illusion."

Ein starkes Statement von Barbara Possinke, geschäftsführende Gesellschafterin von RKW Architektur +, mit der Natalie Bräuninger und Anna Sebeczek in der neuesten Folge des SphereRaum Talks über die Herausforderungen unserer Städte gesprochen habe.

🏙️ Wie entwickeln wir nachhaltige und lebenswerte Städte, wenn Raum zur Ware wird?
Barbara spricht über die unausgewogenen Kräfteverhältnisse in der Stadtentwicklung, die Privatisierung von Flächen und die damit verbundenen Herausforderungen für Architektinnen und Stadtplanerinnen. Sie plädiert für eine systemische Veränderung, denn: Städte können nur dann nachhaltig gestaltet werden, wenn der öffentliche Raum nicht zum „Restraum“ verkommt.

🔄 Warum müssen wir den Bestand stärker in den Fokus rücken?
In unserem Gespräch ging es auch um das enorme Potenzial von Bestandsgebäuden. Abriss sollte die Ausnahme sein – stattdessen braucht es kreative Lösungen für Revitalisierung und Umnutzung. Barbara teilt spannende Einblicke in ihre Projekte und ihre Vision für eine Architektur, die sich stärker an den Bedürfnissen der Menschen und den Anforderungen des Klimawandels orientiert.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.